Anne Zerr auf Platz 5 der Landesliste zur Bundestagswahl 2025 gewählt

Unsere Reutlinger Bundestagskandidatin Anne Zerr hat eine fulminante Rede auf der Landeswahlversammlung gehalten und den Platz 5 der Landesliste mit atemberaubenden 96,9% gewonnen! Wir freuen uns auf den gemeinsamen Wahlkampf und über den starken Rückenwind! – Alle reden, wir hören zu. Alle wollen regieren, wir wollen verändern! Unser Ziel bleibt 5% plus X, damit die Menschen, die dieses Land jeden Tag am Laufen halten, auch weiterhin eine starke Vertretung im Bundestag haben.

Hier die Rede zum Nachlesen:

Neulich haben wir an der Haustür Karo getroffen. Karo ist alleinerziehende Mutter und freut sich, dass wir da sind: „Ich komme sonst nie dazu über Politik zu sprechen,“ sagt sie und ihr wichtigstes Thema? Bildung & Kitas. Ohne verlässliche Öffnungszeiten ist sie aufgeschmissen – deswegen unterstützt sie die Streiks der pädagogischen Fachkräfte für die Aufwertung von sozialen Berufen und für Entlastung. Denn mehr als die Hälfte der Beschäftigten im öffentlichen Dienst können sich nicht vorstellen unter den jetzigen Bedingungen bis ins Rentenalter durchzuhalten. Arbeitsverdichtung, immer höhere Belastungen und Unsicherheit sind Alltag. Ob das der Lärm bei 20 gleichzeitig zu bildenden Kindern in der Kita ist / der überfüllte Bus, wo die Busfahrerin den ganzen Tag nichts trinkt, weil die Wendezeit wegen Verspätung ausfällt und nicht mal Zeit auf‘s Klo zu gehen bleibt; der Schulsozialarbeiter oder die Beschäftigte bei der Müllabfuhr, die nicht wissen wie es weitergeht, wenn privatisiert und gestrichen wird. So kann es nicht weitergehen und deswegen müssen die Kommunen müssen endlich ausfinanziert werden & es braucht Sondervermögen für Soziales und öffentliche Infrastruktur.

Stattdessen aber wird behauptet die starken Streikbewegungen der letzten Jahre seien schuld daran, dass überall gekürzt werden muss. Frechheit! Es wäre ja schön, wenn die Lohnerhöhungen hoch genug gewesen wären. Aber auch in Reutlingen sind die Mieten bei Neubauten in den letzten 4 Jahren um 26% gestiegen und die Grundnahrungsmittel um 30% – das kann keine Tariferhöhung wett machen! Und deswegen heißt es neben guter Arbeit und höheren Löhnen: Deckel auf die Miete, Preise runter – Milliardäre zur Kasse. Den Leuten wird eingetrichtert, die Wirtschaft sei am Boden, weil das Wachstum nicht mehr so schnell wächst – dabei sind das Problem doch die wachsenden Geldbeutel der Superreichen. Unsere Wirtschaftspolitik heißt Kapitalismus abschaffen – wir holen uns den Reichtum zurück!

Die Spaltung der Gesellschaft verläuft zwischen oben und unten und nirgends sonst und deswegen zeigen wir rechter Hetze, Abschiebefantasien und Bezahlkartenbullshit die rote Karte. Wir stehen gegen den Aufrüstungswahn – Solidarität ist unsere Waffe und das ist auch die einzige, die wir liefern – ohne dass die Rüstungskonzerne absahnen. Und als Gewerkschaftssekretärin ist verbindende Klassenpolitik meine Stellenbeschreibung und mein Antrieb und es ist der Kern linker Politik. Denn die Arbeitskämpfe im Sozial- & Erziehungsdienst sind feministische Kämpfe, viele meiner Busfahrer*innen streiken mittlerweile fast selbstverständlich mit den Klimaaktiven für einen starken ÖPNV, viele der Beschäftigten sind queer oder haben eine Behinderung und ohne die Migrant*innen würde sowieso mal gar nichts laufen in diesem Land. Und deswegen kämpfen sie alle für bessere Arbeitsbedingungen und sie alle haben eins gemeinsam: Sie wollen ein gutes Leben, ein schönes Leben und ich finde, das sollten sie haben können!

Liebe Genossinnen, die Linke ist befreit von der Streiterei und jetzt bauen wir sie auf wie sie uns gefällt: Nämlich als organisierende Mitgliederpartei mit klarem Klassenstandpunkt – in Reutlingen und überall. Wir spitzen die gesellschaftlichen Konflikte zu und bringen sie von den Haustüren, den Betriebshöfen und den Marktplätzen in den Bundestag. Und deshalb, liebe Genossinnen: Wir bleiben tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem und auch gerade deswegen.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.