1. Ohrfeige
Der groß angekündigte Fälscher und Ex-Doktor zu Guttenberg kommt am 02.03. nicht nach Dettingen um über konservative Werte und Ehrlichkeit zu sprechen.
2. Ohrfeige
Gericht entscheidet, die Linke darf auf Schul-Podien >>>
1. Ohrfeige
Der groß angekündigte Fälscher und Ex-Doktor zu Guttenberg kommt am 02.03. nicht nach Dettingen um über konservative Werte und Ehrlichkeit zu sprechen.
2. Ohrfeige
Gericht entscheidet, die Linke darf auf Schul-Podien >>>
GEA am 2.3.2011
“Klagen, wie sie in der Bevölkerung immer wieder laut würden, dass der Bund 500 Milliarden Euro für die Bankenrettung ausgegeben, aber »kein Geld für die Renovierung der Schule meiner Kinder« habe, hielt Steinbrück unter anderem entgegen, dass es sich bei 400 Milliarden nur um Garantien gehandelt habe, die der Staat gegeben habe. Dieses Geld sei gar nicht geflossen.”
Statistisches Bundesamt vom 21.02.2011:
“Die Übertragung von Risikopapieren der Hypo Real Estate in die FMS Wertemanagement sowie die Stützungsmaßnahmen der Ersten Abwicklungsanstalt für die WestLB erhöhten den Schuldenstand zum Jahresende um 232,2 Milliarden €.”
Weitere Informationen über “den Versager” Peer Steinbrück
Artikel im Reutlinger Wochenblatt.
Eigentlich wollten die Schüler der Schülermitverwaltung (SMV) des Bildungszentrums Nord BZN am 17. Februar eine Kandidatin der Linken, Petra Braun-Seitz, zu einer Podiumsdiskussion einladen. Braun-Seitz war jahrelang Vorsitzende des Fördervereins der Hauptschule des BZN und hat in dieser Funktion die Schulsozialarbeit und die Hausaufgabenbetreuung mit aufgebaut.
Ganzen Beitrag lesen »
Artikel von Bernd Ulrich Steinhilber
Kandidaten-Porträts zur Landtagswahl
Petra Braun-Seitz (Die Linke) tankt im „Nepomuk“ Kraft
Was dem einen sein Gütle, anderen Couch und „Monte Kiki“, ist der linken Landtagskandidatin Petra Braun-Seitz das Szenelokal „Nepomuk“ im franz. K: ein Ort, wo sie schon viel politisch gearbeitet hat – und sich mit ihren besten Freunden trifft. Ganzen Beitrag lesen »
Petra Braun-Seitz besuchte in Begleitung des Stadtrat Thomas Zieglers und des Kreisvorsitzenden Rüdiger Weckmann die Arbeiterwohlfahrt Reutlingen.
Die Geschäftsführerin Gisela Steinhilber, der Sozialarbeiter Hartmut Mager und der Vereinsvorsitzende Dr.Günter Wieland beschrieben die vielfältigen Aktivitäten des Vereins, der seinen Schwerpunkt in der Betreuung Wohnsitzloser hat. Ganzen Beitrag lesen »
Sie kann hier als pdf heruntergeladen werden: Wahlzeitung
Am 8. Februar besuchte die Landtagskandidatin der Linken in Begleitung des Stadtrats Thomas Ziegler und des Kreisvorsitzenden Rüdiger Weckmann, die Verwaltungsstelle der IG Metall in Reutlingen. Die beiden Bevollmächtigten Gert Bauer und Dieter Keiper erläuterten die aktuellen Ziele der Gewerkschaft. Sorgen bereiten der IG Metall die neuen Arbeitsplätze, die durch den Aufschwung am Arbeitsmarkt entstanden sind, wenn diese befristet sind oder in der Leiharbeiterbranche entstehen. Ganzen Beitrag lesen »
Der SPD-Spitzenkandidat und Kandidat für den Wahlkreis Reutlingen will nach der Landtagswahl “Seite an Seite mit Mappus für Stuttgart 21 werben”. Wer auf der Homepage von Nils Schmid nach Aussagen zu “S21″ sucht, braucht viel Geduld. Unter all den Schlagzeilen und schönen Bildern taucht das Thema nicht auf. Deshalb ist interessant, was ein Augenzeuge von einer Wahlveranstaltung in Calw berichtet.Er beschreibt, wie „das Thema Stuttgart 21 in den Vorträgen von Schmid lediglich am Rande gestreift, eher elegant umschifft wurde“. Bis eine direkte Nachfrage den eloquenten Juristen, der sich gern schon als Ministerpräsident sieht, eine Stellungnahme abrang. Zitat des Berichterstatters “Er (Schmid) stehe eindeutig für ein Ja zu Stuttgart 21. Dafür werde er notfalls auch nach der Wahl Seite an Seite mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten Mappus und Erwin Teufel werben.“
Bericht siehe: http://www.enka-dialog.net/blog/?p=616
Petra Braun-Seitz besuchte die Arbeiterbildung
Die Landtagskandidatin Petra Braun-Seitz, der Partei Die Linke, besuchte am Freitag, den 04. Jan. in Reutlingen die unabhängige Erwerbslosenberatung, Arbeiterbildung e.V., die sie schon seit Jahren mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützt. Ganzen Beitrag lesen »
Dagmar Enkelmann unterstütze mit ihrem Besuch die beiden Landtagskandidaten der Wahlkreise 60 Petra Braun-Seitz und 61 Eberhard Jaensch. Sie ist erste parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion DIE LINKE. Ihre Homepage >>>
Hier im Gespräch mit zwei GEA-Redakteurinnen.
Ganzen Beitrag lesen »