Landtagswahl 2016

Linke Landesliste zur Bundestagswahl gewählt

Alexander Relea-Linder, Claudia Haydt, Heike Hänsel, Bernd Riexinger, Jessica Tatti, Tobias Pflüger, Gökay Akbulut, Michel Brandt

Alexander Relea-Linder, Claudia Haydt, Heike Hänsel, Bernd Riexinger, Jessica Tatti, Tobias Pflüger, Gökay Akbulut, Michel Brandt

Baden-Württemberg hat bei der Landes-Vertreter_innenversammlung am Wochenende (28.1./29.1.) die Landesliste mit 16 Kandidat_innen zur Bundestagswahl 2017 gewählt. Landesgeschäftsführer Bernhard Strasdeit erklärt: „Mit den beiden Spitzenkandidaten Bernd Riexinger und Heike Hänsel gehen wir mit zwei erfahrenden Politiker_innen in den Wahlkampf. Die Liste spiegelt aber auch die aktuelle Mitgliederentwicklung der Partei wieder. Auf der Liste sind viele junge Kandidat_innen vertreten, die in der jeweiligen Kommunalpolitik verankert sind und als Mandatsträger_innen schon Erfahrungen in Gemeinderäten und Kreistagen gesammelt haben. Mit dieser guten Liste können wir sicher unser selbstgestecktes Ziel von 5%+X und 6 Mandate sicher erreichen.“
Folgende Kandidat_innen wurden auf die Landesliste gewählt:

Platz 01: Bernd Riexinger, Vorsitzender Partei DIE LINKE (Wahlkreis Stuttgart II)
Platz 02: Heike Hänsel, MdB, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende (Wahlkreis Tübingen)
Platz 03: Gökay Akbulut, Stadträtin in Mannheim (Wahlkreis Mannheim)
Platz 04: Tobias Pflüger, Stellvertretender Parteivorsitzender (Wahlkreis Freiburg)
Platz 05: Jessica Tatti, Stadträtin in Reutlingen (Wahlkreis Reutlingen)
Platz 06: Michel Brandt (Wahlkreis Karlsruhe Stadt)
Platz 07: Claudia Haydt, Vorstand Europäische Linke (Wahlkreis Bodensee)
Platz 08: Alexander Relea-Linder, Landesvorstand (Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd)
Platz 09: Sahra Mirow, Stadträtin in Heidelberg (Wahlkreis Heidelberg)
Platz 10: Alexander Kauz, Landesvorstand (Wahlkreis Emmendingen-Lahr)
Platz 11: Johanna Tiarks (Wahlkreis Stuttgart I)
Platz 12: Ecevit Emre (Wahlkreis Rhein-Neckar)
Platz 13: Saskia Jürgens (Wahlkreis Aalen-Heidenheim)
Platz 14: Peter Schimke, Gemeinderat Vaihingen/Enz (Wahlkreis Ludwigsburg)
Platz 15: Ursula Beck, Stuttgart (Ohne Wahlkreis)
Platz 16: Werner Zieger (Wahlkreis Bruchsaal-Schwetzingen)

Im Bundestag sind für die LINKE aktuell 5 Abgeordnete aus Baden-Württemberg vertreten. Die Abgeordneten Annette Groth, Karin Binder, Michael Schlecht und Richard Pitterle treten nicht mehr zur Bundestagswahl 2017 an. Der Landesvorstand bedankt sich herzlich bei allen bisherigen Abgeordneten für die hervorragende Arbeit in den letzten Jahren.

Jung, weiblich, links

jung-weiblich-links

Das Soziale ist ihr Thema Treffpunkt Lieblingslokal: Die Linken-Kandidatin Jessica Tatti im Gespräch

Von Uschi Kurz – Schwäbisches Tagblatt 07.03.2016

„Wir wollen da rein“, sagt Jessica Tatti mit Nachdruck. Gleichzeitig weiß sie sehr wohl, dass die Chancen, dass ihre Partei in den nächsten Landtag einzieht, recht gering sind. Und doch scheint die 34-Jährige den Wahlkampf zu genießen. Sie nutzt die Zeit, um für die Politik der Linken zu werben.
Jessica_Tagblatt

Wer derzeit das „Café Nepomuk“ besucht, kommt an Jessica Tatti nicht vorbei – ihr Konterfei hängt direkt neben dem Eingang. Die Vegetarierin kommt aus mehreren Gründen gerne ins „Nep“. Hier findet sie eine reichhaltige Auswahl und muss sich bei den Bestellungen keine Gedanken machen, weil „Wert auf gute Produkte gelegt“ werde. So findet sich beispielsweise kein Cola auf der Speisekarte.

Hier trifft sie Gesinnungsgenossen – auch während des Gesprächs mit dem TAGBLATT wird sie von zwei linken Unterstützern angesprochen. Und sie schätzt die politischen Veranstaltungen im benachbarten franz. K. Die Entscheidung der Geschäftsführung des soziokulturellen Zentrums, die Wahl-Veranstaltung des „Reutlinger Generalanzeigers“ in ihren Räumlichkeiten abzusagen, nachdem klar war, dass auch der AfD-Kandidat auf dem Podium sitzen würde, findet sie absolut richtig: „Das verdient Respekt.“

Dass man, wenn man der AfD kein Podium bietet, auch die Linken von Wahlveranstaltungen ausschließen könnte, sieht sie nicht so. Die AfD sei momentan eine reine Umfragepartei, „wir sind die drittstärkste Fraktion im Bundestag“. Am Tag nach der Podiumsveranstaltung meint sie selbstkritisch: „Das ist ein Format, an das ich mich erst noch gewöhnen muss.“ Ganzen Beitrag lesen »

Metzingen: Ulrich Maurer kommt

maurer180_01

Fällt wegen Erkrankung leider aus!

Der ehemalige SPD-Landesvorsitzende und frühere Bundestagsabgeordnete der Linken
Ulrich Maurer kommt am
Mittwoch, 24. Februar, um 19.30 Uhr zu einer Wahlkampfveranstaltung in den Gasthof „Rose“ nach Metzingen, Metzgerstraße 8.

 

Mit seinem Vortrag über landes- und bundespolitische Themen mit anschließender Diskussion unterstützt Ulrich Maurer den Landtags-Kandidaten der „Linken“ Günter Herbig.

Jessica Tatti: Hinsehen und was bewegen

Landtagswahl – Powerfrau Jessica Tatti (Die Linke) setzt sich mit Vehemenz für soziale Gerechtigkeit ein

GEA 20.02.2016 von Ulrike Glage

Steht in der Politik ihre Frau: Jessica Tatti (links), Kandidatin der Linken. FOTO: Gerlinde Trinkhaus

Steht in der Politik ihre Frau: Jessica Tatti (links), Kandidatin der Linken. FOTO: Gerlinde Trinkhaus

»Ach, da bin ja ich«, sagt die linke Landtagskandidatin Jessica Tatti, als sie ein Wahlplakat mit ihrem Konterfei an der Konrad-Adenauer-Straße entdeckt. Es ist noch nicht lange her, dass die Plakate aufgehängt wurden. Trotzdem fehlen schon einige. Ihre Wahlhelfer rätseln, ob sie von den Rechten oder von Verehrern abgehängt wurden: Jessica Tatti ist unstrittig das attraktivste Gesicht im Wahlkreis 60. Das ist ihr allerdings wurscht. Der 34-Jährigen geht es um politische Inhalte. Und die vertritt die grazile Reutlingerin mit Härte und Beharrlichkeit. Auch jetzt, mitten im stressigen Wahlkampf. »Ich hab’ ganz viel Power. Und es macht Spaß.«

Podiumsdiskussionen, Info-Stände, Besuche vor Ort, Aktionen – und drei Tage in der Woche nach Kirchheim/Teck, wo die Sozialarbeiterin Jessica Tatti Flüchtlinge in einer großen Gemeinschaftsunterkunft berät. Ein strammes Programm. Heute ist Pro Labore dran. Geschäftsführer Manfred König begrüßt die Kandidatin und ihren Wahlkampfhelfer, den Kreisvorsitzenden der Linken Rüdiger Weckmann. »Manfred, wir haben uns ja schon öfter gesehen bei der Arbeiterbildung«, sagt Jessica Tatti, »aber hier war ich noch nie.« Bei Butterbrezeln und Kaffee im kleinen Büro erklärt König die Strukturen der gemeinnützigen Arbeitsgesellschaft, berichtet vom schwierigen Überlebenskampf.

Jessica Tatti hört aufmerksam zu, stellt immer wieder Fragen, macht sich Notizen. Bei Pro Labore werden Menschen qualifiziert, die kaum Chancen haben auf dem Arbeitsmarkt. Ein ur-linkes Thema. »Die Situation für Langzeitarbeitslose hat sich drastisch verschlechtert, vor allem für Ältere. Es gibt genügend, die wollen was machen und man gibt ihnen keine Möglichkeit«, redet sich König in Rage. Ganzen Beitrag lesen »

Günter Herbig im GEA

LANDTAGSWAHL – Günter Herbig aus Pliezhausen kandidiert im Wahlkreis 61 für die Partei Die Linke

Günter Herbig: Wider die »Ursünden« der Regierenden

VON HEINER KELLER

gUENTER-

Selbst ist der Mann: Günter Herbig beim Plakatieren. Den ganzen »Bananenwahlkreis« Hechingen-Münsingen bis zum Wahltermin am 13. März mit seinem Konterfei abzudecken, werde ihm wohl nicht gelingen, meint er bedauernd. FOTO: PRIVAT/GEA

PLIEZHAUSEN. Für das Wahlkampfteam der Partei Die Linke in Baden-Württemberg ist er für den Wahlkreis 61 der Wunschkandidat – vor allem aufgrund seiner politischen Erfahrung, die er sich schon als Linken-Kandidat bei der Bundestagwahl 2013 erarbeitet hat. »Ich springe gern wieder in die Bütt«, bekennt Günter Herbig. Er will es wissen, lässt seinen Wahlkampf in den nächsten Tagen so richtig anlaufen, will im Kerngebiet des Wahlkreises Hechingen-Münsingen von Haus zu Haus gehen, das Gespräch mit den Bürgern suchen, hören, wo die Leute der Schuh drückt und zuhören, was sie von der Politik, zumal einer linken, erwarten.

Aktuelle Umfragen, die die Linken für die Landtagswahl am 13. März bei ungefähr 3,5 Prozent sehen, entmutigen ihn keineswegs. »Das entspricht ziemlich genau unserer Stammwählerschaft im Land.« Es sei klar, dass man noch »Stimmen von außerhalb« dazugewinnen müsse, um in den Landtag einzuziehen. »Doch es ist noch alles drin«, so der 67-Jährige optimistisch.

Die großen Themen, die ihn schon 2013 beschäftigt haben, seien für die Landtagswahl dieselben geblieben: Friedenspolitik und Sozialpolitik. Für Herbig sind diese Politikfelder heute drängender als vor drei Jahren. »Deutschland ist momentan in 17 Auslandseinsätze verwickelt; in Afghanistan wurden Milliarden sinnlos verpulvert«, legt er los. »Wer Waffen und Soldaten exportiert, der erntet Flüchtlinge«, spricht er das Thema an, das auch im Bundesland die politische Debatte bestimmt.

 

Ganzen Beitrag lesen »

„Banane mit Links“ – Wahlkreis 61

Guenter

Günter Herbig

Die Partei DIE LINKE Reutlingen meldet für den Wahlkreis 61 Münsingen / Hechingen die Wahl ihrer Landtagskandidaten 2016. Einstimmig nominiert wurde der schon durch seine Bundestagskandidatur bekannte Außendienstleiter und Fachlehrer i.R. Günter Herbig aus Pliezhausen.

Ebenfalls einstimmig wurde die Reutlinger Kreisrätin Petra Braun-Seitz zur Ersatzkandidatin gewählt. Damit setzt die LINKE auf ein erfahrenes Team, denn Braun-Seitz als letztmalige Landtagskandidatin 2011 und „voll im politischen Geschäft“ will Günter Herbig tatkräftig unterstützen. Als (Co-)Vorsitzende des Kreisvorstands der Linken und als Vorsitzende des Forums Linke Kommunalpolitik Baden-Württemberg bringt sie umfangreiches und vernetztes politisches Sachwissen ein. Auch angesichts der Wahlkreisstruktur („Bananenwahlkreis“) ist Günter Herbig für die Unterstützung sehr dankbar. Beide arbeiten jetzt schon eng im Wahlkampfteam der Linken mit einer wachsenden Zahl engagierter Mitstreiter zusammen.

Petra Braun-Seitz

Petra Braun-Seitz

Und die politische Stoßrichtung? „Auch wenn sie nicht unsere politischen Hauptgegner sind, werden wir ´Rot/Grün` an die Versprechen vor der letzten Wahl erinnern“, und weiter: „in wesentlichen Bereichen war das einfach nur Stimmenfängerei und auch im Koalitionsvertrag für den Papierkorb produziert“. Dabei fehle es, so Herbig weiter, im Ländle an vielem: in der Wohnungs- und Sozialpolitik, wo nicht nur Menschen mit kleinem Geldbeutel vor einem leergefegten oder unbezahlbaren Wohnungsmarkt stünden. Das mache sich auch in der mangelhaften Schaffung von menschenwürdigem Wohnraum für Asyl suchende Flüchtlinge bemerkbar. Ob bei Stuttgart 21, oder in der Ausstattung der Schulen, in der Frage von Volksabstimmungen, im Ausbau alternativer Energien, im Verschleppen der Aufklärung des NSU-Skandals, in der Vernachlässigung der Kommunen – überall zeige sich, so auch Braun-Seitz, „dass unser Landtag eine kompetente und vorwärtstreibende Opposition von LINKS brauche.“

Für den Landkreis Reutlingen auch wichtig nennt Braun-Seitz die klare Positionierung der LINKEN gegen die Auskreisungspläne der Reutlinger OB, die unterm Strich allen Beteiligten eher Nachteile und Mehrkosten bringen würde. Herbig und Braun-Seitz sind sich einig: „Die Linke wird in den Landtag einziehen, je stärker, umso besser.“

Tatti macht das Rennen

Jessica

Jessica Tatti

GEA, 13.06.2015, REUTLINGEN. Einstimmig zur Landtagskandidatin für den Wahlkreis 60 gekürt wurde jetzt Jessica Tatti von Mitgliedern der Linken. Die 34-Jährige sitzt seit der laufenden Legislaturperiode für die Linke Liste im Reutlinger Gemeinderat. Von Beruf Sozialarbeiterin ist sie außerdem im Kreisvorstand der Linken Reutlingen und im Landesvorstand der Links-Partei engagiert. Zum Ersatzkandidaten wurde von der Versammlung im Haus der Jugend Timo Widmaier (21) bestellt, der seit den letzten Kommunalwahlen für die Linke im Jugendhilfeausschuss des Reutlinger Kreistags aktiv, von Beruf Fachinformatiker und in der Reutlinger Zelle aktiv ist.

Für soziale Gerechtigkeit

»Wir sind die politische Kraft für soziale Gerechtigkeit und sagen Nein zu Armut in einem reichen Land! Wir stehen in Zeiten prekärer Arbeits- und Lebensverhältnisse an der Seite der Beschäftigten und der Menschen, die von niedrigen Renten und sozialen Leistungen leben. Wir brauchen preiswerten Wohnraum in den Städten und ein Landessozialticket, um die Einkommen zu entlasten und Mobilitität und Teilhabe für alle zu erzielen«, ließ Tatti am Abstimmungsabend wissen.

Außerdem betonte sie: Ganzen Beitrag lesen »