Der aktuelle Kreisvorstand (gewählt am 1.10.2018)
Ohne Bild: Hans Schaefer
———————————————————————————————————-
Frühere Vorstände:
Der Kreisvorstand – gewählt im Sommer 2016
Günter Herbig, Maggy Herbig (Kassiererin), Thomas Müller, Petra Braun-Seitz (Vorsitzende), Rüdiger Weckmann (Vorsitzender), Jessica Tatti, Frank Böker und Sabine Ganowiak.
Zum Vorstand gehört auch ein Vertreter oder eine Vertreterin der Linksjugend solid.
Der Kreisvorstand – gewählt am 4.11.2014
Eine Doppelspitze (2 Vorsitzende): Petra Braun-Seitz und Rüdiger Weckmann
Kassiererin: Maggy Herbig
Beisitzer: Eva Vogt, Jessica Tatti und Frank Böker
Ein Vertreter/Vertreterin der Linksjugend (wird immer von der Linksjugend bestimmt)
Kassenprüfer: Sabine Ganowiak, Jens Rümmele

Von li. nach re.: Maggy Herbig, Eva Vogt, Petra Braun-Seitz, Rüdiger Weckmann, Jessica Tatti, Frank Böker
In harmonischer und konstruktiver Atmosphäre verlief die gut besuchte Jahreshauptversammlung der LINKEN im Haus der Jugend. Sowohl der starke Mitgliederzuwachs in den beiden vergangenen Jahren wie das zusätzlich Mandat im Reutlinger Gemeinderat war Anlass eine positive Bilanz zu ziehen. Das große Engagement der Mitglieder hat Früchte getragen und die Kräfte, die sich für eine sozialer Politik in Stadt und Kreis einsetzen, sind gestärkt worden. Petra Braun-Seitz und Rüdiger Weckmann konnten sich bestätigt fühlen und wurden einstimmig gewählt als Doppelspitze der LINKEN Kreis Reutlingen. Ebenso wiedergewählt wurde Jessica Tatti und Maggy Herbig, neu hinzu kamen Frank Böker und Eva Vogt. Ebenfalls einstimmig wurden Sabine Ganowiak und Jens Rümmele als Kassenprüfer gewählt. Die neue Kreisvorsitzende Petra Braun-Seitz betonte, dass die Aufwärtsentwicklung der LINKEN im Kreis Reutlingen vor allem der tatkräftigen Unterstützung sowohl der Mitgliedern als auch befreundeten Menschen zu verdanken sei, die sich auch bei den Kommunalwahlen aufstellen ließen. Nachdem die LINKE sich in den vergangenen Jahren in ihren Aktivitäten auf Reutlingen konzentriert hatte, gelang es in den letzten beiden Jahren Basisgruppen auf der Alb, in Pliezhausen und auf den Härten zu bilden. Braun-Seitz verwies hier auf die Bemühungen der Partei, auf die Unterversorgung der Hayinger Region durch die Rettungsdienste aufmerksam zu machen.
Rüdiger Weckmann lobte die gestiegene und dauerhaft hohe Beteiligung am linken Arbeitskreis Kommunalpolitik, der damit ein erfolgreiches und nachahmenswertes Modell basisdemokratischer Verankerung der linken Mandatsträger ist.
Sehr schnell konnte der neu gewählte Vorstand sein erstes Projekt verwirklichen: Ein gemeinsames Büro mit den Mandatsträgern und der Linksjugend in der Museumstrasse 12.
Das Büro ist nun dienstags von 11:00 bis 15:00 Uhr und donnerstags von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Früherer Vorstand:
——————————–
gewählt am 23.03.2013
Von links nach rechts: Maggy Herbig, Günter Herbig, Rüdiger Weckmann, Jessica Tatti, Petra Braun-Seitz, Tim Hödl.
Bericht von der Wahlversammlung
Frühling bei den Reutlinger Linken
Harmonisch und konstruktiv verlief die mit fast 20 Menschen gut besuchte Jahreshauptversammlung der LINKEN im Reutlinger Nachbarschaftszentrum am 23. April.
Nachdem es in den vergangenen Jahren einen leichten Mitgliederschwund gegeben hatte, kamen allein in diesem Jahr 6 neue Mitglieder hinzu, zwei davon bei der jüngsten Versammlung, in der auch der Vorstand neu gewählt wurde.
Der einstimmig gewählte neue Vorstand geht deshalb gestärkt in die Vorbereitung des Bundestagswahlkampfes. Die LINKE Kreisverband Reutlingen freut sich über die neu gegründete Reutlinger Linksjugendgruppe SOLID, die vom Start weg mit 17 Jugendlichen beginnt.
Günter Herbig, der Bundestagskandidat der Partei DIE LINKE im Wahlkreis Reutlingen, zeigte sich hoch erfreut über diese Entwicklung, auch weil seine Frau Maggy nicht nur ihn, sondern DIE LINKE dadurch unterstützt, dass sie als neues Mitglied gleich die Kassenführung übernimmt. Jessica Tatti und Tim Hödl trugen gemeinsam den Rechenschaftsbericht vor. Beide wurden erneut in den Vorstand gewählt, dazu Petra Braun-Seitz, Rüdiger Weckmann und neu auch der Bundestagskandidat Günter Herbig. Einem Vertreter der Linksjugend SOLID wird ein Sitz mit beratender Stimme gegeben.
Die Anwesenden waren übereinstimmend der Meinung, dass der Vorstand sehr viel auf die Beine gestellt und gute Arbeit geleistet hat, u.a. im Bereich der politischen Bildung der Mitglieder und in der Präsenz vor Ort.
Der Landesgeschäftsführer Bernhard Strasdeit informierte die Versammlung über den Stand der Diskussion über das Bundestagswahlprogramm. Wichtig ist ihm für die Außenwirkung der LINKEN, die eigenen politischen Inhalte in den Vordergrund zu stellen, statt in erster Linie den politischen Gegner anzuprangern.
Mit griffigen Forderungen sollen diese Inhalte deutlich gemacht werden. So zum Beispiel mit der Aussage, das bei einer Steuerreform im Sinne der LINKEN alle Einkommen unter 6000.- € weniger und alle darüber mehr belastet werden sollen und dabei vor allem die mit sehr hohem Einkommen und Vermögen.
Thomas Ziegler verdeutlichte in seinen Ausführungen die gute und unverzichtbare Unterstützung seiner Arbeit im Gemeinderat durch den Linken Arbeitskreis Kommunalpolitik.