DIE LINKE unterstützt den berechtigten Streik der Kolleginnen und Kollegen bei
Automotive Lighting. Die Verlagerung von Arbeitsplätzen gerade in der aktuellen
Wirtschaftskrise ist unverantwortlich und wird die Krise
nur verschärfen.
DIE LINKE sagt auch: Eigentum verpflichtet! Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der
Allgemeinheit dienen. Das steht so auch im Grundgesetz. Automotive Lighting dankt
seinen Beschäftigten für ihre jahrelange Lohnzurückhaltung dadurch, dass das
Unternehmen ausgerechnet in der Krise Arbeitsplätze verlagern will. Das darf nicht sein!
DIE LINKE kritisiert das völlige Versagen der Landesregierung angesichts der
drohenden Deindustrialisierung Baden-Württembergs. DIE LINKE fordert ein 10 Milliarden
Sofortprogramm für Baden-Württemberg: davon 5 Milliarden zur Rettung der industriellen Kerne und
Arbeitsplätze, weitere 5 Milliarden sollen als Investitionsprogramm an die Kommunen
gehen und diese davor bewahren Personal und wichtige Bereiche der öffentlichen
Daseinsvorsorge abzubauen. Statt Arbeitsplatzverlagerung und Arbeitsplatzabbau
schlägt DIE LINKE Arbeitszeitverkürzung vor: „Stunden statt Menschen entlassen!“
Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich sichert Arbeitsplätze!
DIE LINKE unterstützt den Kampf der Beschäftigten von Automotive Lighting um
den Erhalt ihrer Arbeitsplätze: Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
ViSdP: Heike Hänsel MdB,
Am Lustnauer Tor 4, 72074 Tübingen,
Tel. 07071/208810, www.heikehaensel.de
Heike Hänsel: Streik ist die richtige Antwort!
27. Januar 2010
Allgemein