Für Reutlingen in Stadt, Kreis und Bund

Mandatsträger*innen

Anne
Zerr

Bundestag

anne-webBild: trinkhaus fotografie

Mehr dazu auf Annes Website:

Timo
Widmaier

Gemeinderat

Mitarbeit in Gemeinderat:

  • Ausschuss: Bau, Verkehr, Umwelt (BVUA)
  • Aufsichtsrat Stadtentwässerung Reutlingen
  • Aufsichtsrat RSV
  • Aufsichtsrat GWG
  • Aufsichtsrat StaRT (Tourismus und Marketing)
  • Stiftungsrat Jugendwerk
  • Stadtbahnkommission (SBK)
  • Zweckverband Regionalstadtbahn (ZV RSB)
  • Gestaltungsbeirat
  • Interessenbekundungsverfahren Windkraft

Rüdiger
Weckmann

Gemeinderat/Kreistag

Mitarbeit in Gemeinderat:

  • Fraktionssprecher
  • Finanz- und Wirtschaftsausschuss
  • Ältestenrat & Integrationsrat
  • Umlegungsausschuss
  • Aufsichtsrat Stadtwerke & FairEnergie
  • Aufsichtsrat TBR & Neue BWS
  • Aufsichtsrat Stadthalle Reutlingen
  • GER (RT-Unlimited), KGE/WEG (Kusterdingen)
  • Industriegebiet West, WEG, Nord (K’furt)

Mitarbeit in Kreistag:

  • Verwaltungsausschuss
  • AG Finanzen

Manfred
König

Kreistag

Mitarbeit in Kreistag

  • Fraktionssprecher
  • Sozial-, Schul- und Kulturausschuss
  • Jugendhilfeausschuss
  • AG Schulentwicklung
  • Inklusionskonferenz

Beratende Mitglieder

Thomas Ziegler

Regionalverband Neckar-Alb

Helga Fischer

AG Nachhaltigkeit und Klimaschutz

für die Stadt Reutlingen

Im Gemeinderat

Mit zwei Mandatsträgern sind wir im Gemeinderat die Stimme der Menschen, die von den anderen Parteien und Fraktionen zu wenig unterstützt werden:

Wir machen uns stark für Menschen, die ein geringes Einkommen haben, unzumutbare Mieten zahlen und auf Grund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder anderen Gründen diskriminiert werden. Wir unterstützen außerparlamentarische Gruppen, Organisationen sowie Initiativen und bringen konsequent und beharrlich linke Themen wie die Verkehrswende, Lösungen für kommunale Finanznot, sozialen Wohnungsbau und den Umgang mit Geflüchteten auf die Tagesordnung der Reutlinger Kommunalpolitik.

In diesen Ausschüssen sind wir vertreten:

Verwaltungs- Kultur- und Sozialausschuss

Hier werden alle Anträge zum Thema Verwaltung, also zu städtischen Ämtern und Verordnungen, sowie zum Thema Kultur und Soziales, also beispielsweise Fördergelder und Hilfsleistungen beraten

Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Der FiWA befasst sich mit Anträgen zum Thema Finanzen und Wirtschaft, also in erster Linie dem lokalen Gewerbe und dem städtischen Haushalt

Umlegungsausschuss

Der Umlegungsausschuss befasst sich mit der Neuordnung von Grundstücken, um für die vorgesehene Nutzung zweckmäßig gestaltete Grundstücke zu schaffen. Die Neuordnung des Gebiets soll einen Ausgleich zwischen den Interessen der Grundstückseigentümer und der Allgemeinheit schaffen

Bau-, Verkehrs- und Umweltauschuss

Der Bauauschuss hat eine wichtige Rolle bei der Planung und Entwicklung der Stadt. Dies betrifft Bauprojekte, die Verkehrsplanung, den Umweltschutz und Bürgerbeteiligungen dazu.

Außerdem arbeiten wir in:

Aufsichtsrat Stadtwerke

Aufsichtsrat FairEnergie

Aufsichtsrat Technische Betriebsdienste

Aufsichtsrat Stadtentwässerung

Aufsichtsrat RSV

Aufsichtsrat StaRT

Aufsichtsrat Neue BWS – Gesellschaft für Bauerschließung

Aufsichtsrat Stadthallen GmbH

Schulbeirat

VHS Musik-Schule

Stiftungsrat Jugendwerk

Stiftungsrat Stiftung Volksbildung

Interessenbekundungsverfahren Windkraft

Stiftungsrat HAP Grieshaber Stiftung

Stadtbahnkommission & Zweckverband Regionalstadtbahn

Mobilitätskonzept Altstadt

Im Gemeinderat bilden wir eine Fraktion mit der Partei Die PARTEI. Unsere Arbeit präsentieren wir auf unserer Fraktions-Website.

Unser Artikel als Fraktion Die LinkePARTEI im Gemeinderat Reutlingen, wie er am 30.05.2025 im Amtsblatt veröffentlicht wurde: Bei wachsendem Online-Handel und nachlassender Kaufkraft, haben es Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister schwer zu bestehen. Zunehmende Leerstände, vor allem abseits der Fußgängerzonen, zeigen einen dringenden Handlungsbedarf. Zum Beispiel......

In der vergangenen Gemeinderatssitzung sollte die Fortschreibung des vom Land Baden-Württemberg vorgeschriebenen Lärmaktionsplans beschlossen werden. Der Lärmaktionsplan sieht vor, dass Bürgerinnen und Bürger ab gewissen dB Werten einen Anspruch auf lärmreduzierende Maßnahmen haben. In der Regel sind das Geschwindigkeitsbegrenzungen. Denkbar sind aber auch Umweltspuren, Flüsterasphalt......

für den Kreis Reutlingen

Im Kreistag

Mit zwei Mandatsträgern arbeiten wir im Kreistag für einen sozialen, nachhaltigen und lebenswerten Kreis Reutlingen:

Wir machen uns stark für Menschen, die ein geringes Einkommen haben, unzumutbare Mieten zahlen und auf Grund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder anderen Gründen diskriminiert werden. Wir unterstützen außerparlamentarische Gruppen, Organisationen sowie Initiativen und bringen konsequent und beharrlich linke Themen wie die Verkehrswende, Lösungen für kommunale Finanznot, sozialen Wohnungsbau und den Umgang mit Geflüchteten auf die Tagesordnung der Reutlinger Kommunalpolitik.

In diesen Ausschüssen sind wir vertreten:

Verwaltungsausschuss

Der Verwaltungsausschuss ist umfassend zuständig für die Bereiche Verwaltung, Finanzen, Personalentscheidungen sowie bspw. auch Kreiskliniken

Jugendhilfeausschuss

Berät sämtliche Themen rund um Kinder- und Jugendhilfe, darunter vor allem die Arbeit des Kreisjugendamtes

Sozial, Schul- und Kulturausschuss

Befasst mit Themen Kreissozial- und Kreisjugendamt, Gesundheitswesen, Flüchtlinge, berufliche Schulen, Schulsozialarbeit sowie Kultur

Ausschuß für technische Fragen und Umweltschutz

Regelt Baumaßnahmen, ÖPNV, Kreisstraßen, ökologische Themen sowie die Abfallbeseitigung

Außerdem arbeiten wir in:

Projekt Schutz vor sexualisierter Gewalt

AG „Nachhaltigkeit“

AG „Nahverkehrsplan“

Inklusionskonferenz

AG „Finanzen“

AG Regionale Schulentwicklung

Die Linke ist an der Seite der Kolleginnen und Kollegen, die gerade bei Schnee und Kälte auf dem Marktplatz in Reutlingen für bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung streiken. Die Menschen im öffentlichen Dienst sind jeden Tag für uns da, ob als Pfleger oder Reinigungskraft in den......

Liebe Genossinnen und Genossen, Liebe Freundinnen und Freunde, „Ich bin froh ein LINKER zu sein“ – so hat es Bodo Ramelow auf unserem Bundesparteitag bekräftigt und wenn ich auf die harte aber erfolgreiche Arbeit der letzten Monate zurückblicke, dann kann ich sagen: Mir geht es......

Bei „Housing First“ geht es darum, wohnungslose Menschen ohne Vorbedingungen und vor allem: unbefristet, in Wohnraum zu vermitteln, anstatt Menschen stufenweise in Notunerkünfte abzuschieben. „Wenn die Wohnung gefunden ist, werden begleitende sozialpädagogische Hilfen angeboten und es entstehen Vertrauen und Raum, an den Themen der ehemals......

für Reutlingen

Im Bundestag

Anne Zerr geht für die Linke Reutlingen in den Bundestag:

Das Leben muss wieder bezahlbar werden! Statt immer mehr Aufrüstung brauchen wir Investitionen in Soziales, Bildung und unsere öffentliche Infrastruktur. Wir treten nicht nach unten, sondern machen uns für eine solidarische Gesellschaft stark. Dafür ziehen wir gestärkt in den Bundestag ein!

Danke an alle, die gestern unser neues Wahlkreis-Büro in Reutlingen besucht und die Eröffnungsfeier zu dem wunderbaren Event gemacht haben. Die vielen Gäste und Interessierten haben bereits nach wenigen Minuten unsere Kapazitäten gesprengt, sodass sich die Veranstaltung zum Teil ins Freie vor unserem Büro verlagert......

Unser Kreisverband

In der Partei

Als Kreisverband engagieren wir uns in der Partei DIE LINKE:

Wir betreiben und unterstützen Initiativen für eine soziale, nachhaltige und lebenswerte Stadt. Wir beraten über Anträge in Kreistag und Gemeinderat und beteiligen uns, im Rahmen von Parteitagen und Arbeitskreisen, an den Meinungsbildungsprozessen innerhalb der Partei DIE LINKE. Wir betreiben das Büro in der Weingärtnerstraße 14, wo die Sitzungen der Linken Liste und des Linken Arbeitskreis Kommunalpolitik (LAK) stattfinden. Wir bieten Menschen, die sich in Reutlingen für eine soziale, nachhaltige und lebenswerte Stadt engagieren möchten, eine Plattform.

Mehr dazu:

Bild: DIE LINKE KV Reutlingen
Aktiventreffen (auch für Nicht-Mitglieder)
Bild: DIE LINKE KV Reutlingen
Linker Arbeitskreis Kommunalpolitik
Bild: DIE LINKE KV Reutlingen
Linksjugend [’solid] Reutlingen

Am 02.07.2025 fand unsere Mitgliederversammlung im Wahlkreisbüro statt. Bei heißem Wetter und kühlen Getränken haben unsere alten und zahlreichen neuen Mitglieder ihren neuen Vorstand und Vertrauenspersonen gewählt. Neben ermutigenden Redebeiträgen gab es auch einen Ausblick auf die anstehende Arbeit im Kreisverband und die Landtagswahl. Wir......

Wir waren am Samstag beim CSD in Reutlingen. Bei sonnig-heißem Wetter haben wir ein Zeichen für Vielfalt und Selbstbestimmung gesetzt. Wir freuen uns über die vielen tollen Menschen, die hier füreinander einstehen! Die Linke ist Queer! Wir setzen uns für eine vielfältige Gesellschaft ein, in......