„Wir brauchen eine Landesregierung, die den sofortigen Ausstieg aus der Atomkraft durchsetzt“

Stopp der Atomkraft ! Presse-Erklärung der Linken Baden-Württemberg

„Das Erdbeben in Japan mit Tausenden von Toten ist eine überaus grausame Naturkatastrophe,“ so Michael Schlecht, baden-württembergischer Bundestagsabgeordneter der Partei DIE LINKE. Dass dies jetzt auch noch zu einer atomaren Apokalypse führt, sei keine Naturkatastrophe. „In Baden-Württemberg brauchen wir eine Landesregierung, die den sofortigen Ausstieg aus der Atomkraft durchsetzt. Nur wenn DIE LINKE in den Landtag einzieht, ist dies gewährleistet,“ so Michael Schlecht. Ganzen Beitrag lesen »

Petra Braun-Seitz besucht den Reutlinger Weltladen

11. März 2011  Allgemein

Vor einigen Tagen besuchte die Landtagskandidatin der Linken Petra Braun-Seitz in Begleitung des Stadtrats Thomas Ziegler und des Kreisvorsitzenden Rüdiger Weckmann den Reutlinger Weltladen.
Zwei Wochen nach dem Besuch des Entwicklungsministers Dirk Niebel hatten die Linken ein für die Weltladen-Leute interessantes Studie im Gepäck.
Weltladen

Die Welthungerhilfe und Terres des Hommes haben in dieser ausführlichen Studie die neue Entwicklungspolitik unter Niebel analysiert. Die Linken fühlen sich in ihrer Auffassung bestätigt, dass hier der Gärtner zum Bock gemacht wurde. Ganzen Beitrag lesen »

Die LINKE bei RIDAF

11. März 2011  Allgemein

Petra Braun-Seitz besuchte am 24.02. mit ihrem Wahlkampfleiter Rüdiger Weckmann die
„Reutlinger Initiative deutsche und ausländische Familien“ ridaf.
Der Geschäftsführer Axel Kerll beschrieb die 30 jährige Geschichte und die aktuellen
Aufgabenfelder.

ridaf
Ridaf hat einen kontinuierlich gewachsenen Stamm von inzwischen 30 Beschäftigten. Einige der
fest Angestellten kamen als sogenannte Ein-Euro-Jobber von der Arbeitsagentur. Ganzen Beitrag lesen »

Hillebrand am Ende: Plakat in Walddorfhäslach

11. März 2011  Allgemein

CDU am Ende

Treibstoff E10

07. März 2011  Allgemein

„Super E10“ – so heißt der umstrittene neue Biokraftstoff. Die Europäische Union hat die Einführung von benzingemischen mit einem erhöhten Ethanol-Anteil bis zum Jahr 2020 verpflichtend beschlossen. Der Hintergrund ist die Lockerung der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern. Ganzen Beitrag lesen »

Falsch berechnet – Frieder Claus über Hartz IV und „Leyen I“

04. März 2011  Allgemein

Artikel im Schwäbischen Tagblatt, 03.03.2011
Diakonie-Armutsexperte Frieder Claus geht davon aus, dass bei der Neuberechnung der Regelsätze getrickst wurde.
Reutlingen. Beim Vermittlungs-Ausschuss zur Hartz IV-Debatte habe sich „wieder die Arroganz der Macht gezeigt“, befand Linken-Landtagskandidatin Petra Braun-Seitz am Dienstag im Haus der Jugend. Frieder_Claus_1Während sich die Verhandlungen über eine Erhöhung des Regelsatzes um gerade einmal acht Euro in zwei Jahren über Wochen hingezogen hätten, „haben die gleichen Parteien nur eine knappe Woche gebraucht, um einen 500 Milliarden-Euro-Schutzschirm für marode Banken aufzuspannen.“ Es sei so klar geworden, dass der Bundesregierung die Fragen der sozialen Gerechtigkeit „egal“ sind.
Um Fragen der sozialen Gerechtigkeit ging es dem Armutsexperten der württembergischen Diakonie Frieder Claus. Armut sei immer falsch verteilter Reichtum und der siamesische Zwilling der Armut die Rechtlosigkeit. Letztere zeigt sich nach seiner Auffassung auch in der Neuregelung der Hartz IV-Sätze. „Leyen I“ würde er sie lieber nennen, diese „Mogelpackung“. Ganzen Beitrag lesen »

Zwei Ohrfeigen für die CDU in dieser Woche

02. März 2011  Allgemein

1. Ohrfeige
Der groß angekündigte Fälscher und Ex-Doktor zu Guttenberg kommt am 02.03. nicht nach Dettingen um über konservative Werte und Ehrlichkeit zu sprechen.

2. Ohrfeige
Gericht entscheidet, die Linke darf auf Schul-Podien >>>

Peer Steinbrück am 1.3. in Reutlingen

02. März 2011  Allgemein

GEA am 2.3.2011
„Klagen, wie sie in der Bevölkerung immer wieder laut würden, dass der Bund 500 Milliarden Euro für die Bankenrettung ausgegeben, aber »kein Geld für die Renovierung der Schule meiner Kinder« habe, hielt Steinbrück unter anderem entgegen, dass es sich bei 400 Milliarden nur um Garantien gehandelt habe, die der Staat gegeben habe. Dieses Geld sei gar nicht geflossen.“

Statistisches Bundesamt vom 21.02.2011:
„Die Übertragung von Risikopapieren der Hypo Real Estate in die FMS Wertemanagement sowie die Stützungsmaßnahmen der Ersten Abwicklungsanstalt für die WestLB erhöhten den Schuldenstand zum Jahresende um 232,2 Milliarden €.“

Weitere Informationen über „den Versager“ Peer Steinbrück

Diskutieren verboten?

24. Februar 2011  Allgemein

Artikel im Reutlinger Wochenblatt.

Eigentlich wollten die Schüler der Schülermitverwaltung (SMV) des Bildungszentrums Nord BZN am 17. Februar eine Kandidatin der Linken, Petra Braun-Seitz, zu einer Podiumsdiskussion einladen. Braun-Seitz war jahrelang Vorsitzende des Fördervereins der Hauptschule des BZN und hat in dieser Funktion die Schulsozialarbeit und die Hausaufgabenbetreuung mit aufgebaut.
Ganzen Beitrag lesen »

Petra Braun-Seitz im Schwäbischen Tagblatt

24. Februar 2011  Allgemein

Link zum Video beim Tagblatt

Artikel von Bernd Ulrich Steinhilber

Kandidaten-Porträts zur Landtagswahl
Petra Braun-Seitz (Die Linke) tankt im „Nepomuk“ Kraft

Was dem einen sein Gütle, anderen Couch und „Monte Kiki“, ist der linken Landtagskandidatin Petra Braun-Seitz das Szenelokal „Nepomuk“ im franz. K: ein Ort, wo sie schon viel politisch gearbeitet hat – und sich mit ihren besten Freunden trifft. Ganzen Beitrag lesen »