Menschen vor Profite
Die Coronakrise können wir nur solidarisch bewältigen. Indem wir aufeinander achten, uns gegenseitig unterstützen. Und indem wir uns dafür einsetzen, dass niemand seine Existenzgrundlage oder die Wohnung verliert, dass Beschäftigte über die Runden kommen, Eltern unterstützt werden.
- Kurzarbeitergeld auf 90 Prozent aufstocken
- 500 Euro Zulage für das Pflegepersonal und ausreichend Schutzausrüstung.
- Pandemie-Überbrückungsgeld für Soloselbstständige, Kulturbetriebe, Messebauerinnen und -bauer, Handwerkerinnen und Handwerker, Honorarkräfte
- Keine Kündigungen von Wohnungen während der Krise. Keine Mieterhöhungen. Zwangsräumungen, Strom- Wasser- und Telefonsperrungen müssen verboten werden.

https://nachbarschaft.care/
https://nebenan.de
https://tourismus-reutlingen.de/zusammenstehen/