Unsere Kandidatin für den Landtag – Wahlkreis 60

08. Januar 2011  Allgemein

Auf der Wahlversammlung am 14. Juli 2010 wurde Petra Braun-Seitz zur Landtags-Kandidatin der LINKEN für den Wahlkreis 60 Reutlingen gewählt.braun-seitz-187x250

Seit 1983 Wohnsitz in Reutlingen. Verheiratet, 6 Kinder, ein Enkelkind.

Politischer Werdegang und Engagement

Während der Schulzeit der Kinder Engagement als Elternbeirätin und als Vorsitzende von Schulfördervereinen bei der Einführung der verlässlichen Grundschule, von Hausaufgabenbetreuung und Schulsozialarbeit an Hauptschulen.

2004 Eintritt in die WASG, ab 2007 bei der Linken, seit 2007 Mitglied im Vorstand des Kreisverbands Reutlingen der Linken, seit 2009 im Kreistag für die Linke, Sitz im Schul- und Sozialausschuss.

Hier geht es zu ihrer Homepage
>>>

Werkrealschulen: Schick setzt Basta-Politik des Kultusministeriums fort

23. Dezember 2010  Allgemein

„Das ist eine Provokation gegen den erklärten Willen von Eltern, Schülern und Gemeinden“, kommentierte Bernhard Strasdeit, Kreisrat und Landtagskandidat der LINKEN im Wahlkreis Tübingen, die Ankündigung des Kultusministeriums, gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Sigmaringen für eine gemeinsame Werkrealschule (WRS) von Kusterdingen, Kirchentellinsfurt und Wannweil in Revision zu gehen: „Hier soll ein Exempel statuiert werden gegen Gemeinden, die im Interesse ihrer Schüler den Schulstandort selbst bestimmen wollen.“ Ganzen Beitrag lesen »

MdB Sabine Leidig in Reutlingen

14. Dezember 2010  Allgemein

Reutlinger Linke prüfen »Stuttgart 21« und das Regionalbahn-Konzept nach den Kriterien einer solidarischen Mobilitätspolitik

»Ich spreche lieber von Mobilitätspolitik als von Verkehrspolitik,« betonte die verkehrspolitische Sprecherin der Linken-Fraktion im Bundestag einleitend zu ihrem Referat im Haus der Jugend. Der Kreisverband der Reutlinger Linken hatte sie eingeladen und gemeinsam mit Petra Braun-Seitz, der Reutlinger Kandidatin zur Landtagswahl gestaltete sie den Vortragsteil dieser Veranstaltung zum Thema „Solidarische Mobilität“. Ganzen Beitrag lesen »

Aus aktuellem Anlass – Interview mit Sabine Leidig

09. Dezember 2010  Allgemein

„Junge Welt“ 08.12.2010 / Inland / Seite 2
»Das war ein Kniefall vor den Mächtigen«
Auch nach der Schlichtung gibt es Gründe gegen »Stuttgart 21«.

Ein Gespräch mit Sabine Leidig von Daniel Behruzi
Sabine Leidig ist verkehrspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag

Am Samstag (11.12.2010) findet eine überregionale Demonstration gegen »Stuttgart 21« statt. Warum sollte es nicht nur die Menschen in Baden-Württembergs Landeshauptstadt interessieren, ob dort ein Tiefbahnhof gebaut wird? Ganzen Beitrag lesen »

Die Linke zieht mit Spitzenduo in die Landtagswahl

23. November 2010  Allgemein

Die Reutlinger Kandidatin zur Landtagswahl am 27.März, Petra Braun-Seitz, war beim Landesparteitag in Stuttgart. Ganzen Beitrag lesen »

Gedenkfeier für Faschismus-Opfer

23. November 2010  Allgemein
Petra Braun-Seitz und Hannes Seitz

Petra Braun-Seitz und Hannes Seitz

Der Gedenkstein für die Opfer des Faschismus auf dem Friedhof „Unter Den Linden“ – ganz im Schatten des großen Kriegerdenkmals –  trägt seit jeher die verschleiernde Aufschrift „Den Opfern der Gewalt“. Jetzt endlich ist er durch eine Gedenktafel ergänzt, auf der die Namen der dort begrabenen Faschismusopfer aufgelistet sind.

Ganzen Beitrag lesen »

Beratung gesichert – Über 13 500 Euro Spenden für Arbeiterbildung

27. Mai 2010  Allgemein

Schwäbisches Tagblatt vom 26.05.2010

Die kostenlose Sozialberatung für Erwerbslose und Sozialhilfeempfänger ist vorerst gesichert. Bei der Arbeiterbildung Reutlingen sind Spenden in Höhe von über 13 500 Euro eingegangen.

Reutlingen. Dank der erklecklichen Summe Geldes und weiterer 200 Euro zugesagter Spenden pro Monat für das kommenden Jahr, ist der Verein wieder handlungsfähig. Ganzen Beitrag lesen »

Linke diskutiert über die griechische Tragödie

20. Mai 2010  Allgemein

Beim Stammtisch der Reutlinger LINKEN am 12. Mai wurde angeregt über die Folgen der neoliberalen Politik diskutiert. Hannes Seitz klagte in seinem Impulsreferat die bundesdeutschen Boulevardblätter an, die geradezu volksverhetzend das griechische Volk pauschal verunglimpfen. Ganzen Beitrag lesen »

Arbeiterbildung e.V.: Es gibt Hoffnung!

10. Mai 2010  Allgemein

Die Reutlinger Arbeiterbildung hofft, nach einigen Spendeneingängen, ihre Beratung
für Hartz IV-Empfänger doch noch fortsetzen zu können.
Bis zum 21.05.10 werden insgesamt 10 000.- € benötigt.
Ganzen Beitrag lesen »

Zum Stammtisch der LINKEN…

05. Mai 2010  Allgemein

… am 12.05., 19:30 h im Jahnhaus, Ringelbachstr. 96
ein Text von Michael Schlecht 100322_schlecht_griechenland