Für die Region

DIE LINKE in Reutlingen

Wir sind der Kreisverband Reutlingen

Im Gemeinderat
Bild: Wikipedia
Im Kreistag
Bild: DIE LINKE
In der Partei

Wer wir sind

Stadt- und Kreisräte

Rüdiger
Weckmann

Stadtrat & Kreisrat Reutlingen

Mitarbeit in Gemeinderat:

  • Fraktionssprecher
  • Finanz- und Wirtschaftsausschuss
  • Ältestenrat & Integrationsrat
  • Umlegungsausschuss
  • Aufsichtsrat Stadtwerke & FairEnergie
  • Aufsichtsrat TBR & Neue BWS
  • Aufsichtsrat Stadthalle Reutlingen
  • GER (RT-Unlimited), KGE/WEG (Kusterdingen)
  • Industriegebiet West, WEG, Nord (K’furt)

Mitarbeit in Kreistag:

  • Verwaltungsausschuss
  • AG Finanzen

Timo
Widmaier

Stadtrat Reutlingen

Mitarbeit in Gemeinderat:

  • Ausschuss: Bau, Verkehr, Umwelt (BVUA)
  • Aufsichtsrat Stadtentwässerung Reutlingen
  • Aufsichtsrat RSV
  • Aufsichtsrat GWG
  • StaRT (Tourismus und Marketing)
  • Stiftungsrat Jugendwerk
  • Stadtbahnkommission (SBK)
  • Zweckverband Regionalstadtbahn (ZV RSB)
  • Gestaltungsbeirat

Manfred
König

Kreisrat Reutlingen

Mitarbeit in Kreistag

  • Sozial-, Schul- und Kulturausschuss
  • Jugendhilfeausschuss
  • AG Schulentwicklung
  • Inklusionskonferenz

Beratende Mitglieder

Thomas Ziegler

Regionalverband Neckar-Alb

Helga Fischer

AG Nachhaltigkeit und Klimaschutz

für die Stadt Reutlingen

Im Gemeinderat

Mit zwei Mandatsträgern sind wir im Gemeinderat die Stimme der Menschen, die von den anderen Parteien und Fraktionen zu wenig unterstützt werden:

Wir machen uns stark für Menschen, die ein geringes Einkommen haben, unzumutbare Mieten zahlen und auf Grund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder anderen Gründen diskriminiert werden. Wir unterstützen außerparlamentarische Gruppen, Organisationen sowie Initiativen und bringen konsequent und beharrlich linke Themen wie die Verkehrswende, Lösungen für kommunale Finanznot, sozialen Wohnungsbau und den Umgang mit Geflüchteten auf die Tagesordnung der Reutlinger Kommunalpolitik.

In diesen Ausschüssen sind wir vertreten:

Verwaltungs- Kultur- und Sozialausschuss

Hier werden alle Anträge zum Thema Verwaltung, also zu städtischen Ämtern und Verordnungen, sowie zum Thema Kultur und Soziales, also beispielsweise Fördergelder und Hilfsleistungen beraten

Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Der FiWA befasst sich mit Anträgen zum Thema Finanzen und Wirtschaft, also in erster Linie dem lokalen Gewerbe und dem städtischen Haushalt

Umlegungsausschuss

Der Umlegungsausschuss befasst sich mit der Neuordnung von Grundstücken, um für die vorgesehene Nutzung zweckmäßig gestaltete Grundstücke zu schaffen. Die Neuordnung des Gebiets soll einen Ausgleich zwischen den Interessen der Grundstückseigentümer und der Allgemeinheit schaffen

Bau-, Verkehrs- und Umweltauschuss

Der Bauauschuss hat eine wichtige Rolle bei der Planung und Entwicklung der Stadt. Dies betrifft Bauprojekte, die Verkehrsplanung, den Umweltschutz und Bürgerbeteiligungen dazu.

Außerdem arbeiten wir in:

Aufsichtsrat FairNetz

Stiftungsrat Stiftung Volksbildung

Aufsichtsrat Neue BWS – Gesellschaft für Bauerschließung

Aufsichtsrat Stadthallen GmbH

Stiftungsrat HAP Grieshaber Stiftung

Schulbeirat

Aufsichtsrat StaRT

Aufsichtsrat Stadtwerke

DIE LINKE tritt zur Wahl des Reutlinger Gemeinderats als parteiunabhängige Liste an und steht auch Nicht-Mitgliedern offen!

Die Fußgängerbrücke am Lindachknoten kommt! – Sie wird den Fußgängern einen kürzeren Weg direkt von der Ampel aus Richtung Innenstadt über die Echaz in Richtung Ringelbach ermöglichen. Der Fußweg über die bisherige Brücke entfällt dann und wird dem Zweirad zugesprochen. Die Autos kommen dann nicht......

Liebe Genossinnen und Genossen, Liebe Freundinnen und Freunde, „Ich bin froh ein LINKER zu sein“ – so hat es Bodo Ramelow auf unserem Bundesparteitag bekräftigt und wenn ich auf die harte aber erfolgreiche Arbeit der letzten Monate zurückblicke, dann kann ich sagen: Mir geht es......

Bild: DIE LINKE

Mit einer verikalen Bemalung hat die Stadt Reutlingen begonnen, den öffentlichen Raum attraktiver zu gestalten. Hier die Eisenbahnbrücke „Unter den Linden“. Ein schöner Anfang, der fortgesetzt werden sollte, wenn die Stadtverwaltung und die Gemeinderatsmehrheit unserem Antrag folgt. Der Text unseres Antrags vom 9. April: Die......

für den Kreis Reutlingen

Im Kreistag

reutlingen-landratsamtBild: Wikipedia

Mit zwei Mandatsträgern arbeiten wir im Kreistag für einen sozialen, nachhaltigen und lebenswerten Kreis Reutlingen:

Wir machen uns stark für Menschen, die ein geringes Einkommen haben, unzumutbare Mieten zahlen und auf Grund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder anderen Gründen diskriminiert werden. Wir unterstützen außerparlamentarische Gruppen, Organisationen sowie Initiativen und bringen konsequent und beharrlich linke Themen wie die Verkehrswende, Lösungen für kommunale Finanznot, sozialen Wohnungsbau und den Umgang mit Geflüchteten auf die Tagesordnung der Reutlinger Kommunalpolitik.

In diesen Ausschüssen sind wir vertreten:

Verwaltungsausschuss

Der Verwaltungsausschuss ist umfassend zuständig für die Bereiche Verwaltung, Finanzen, Personalentscheidungen sowie bspw. auch Kreiskliniken

Jugendhilfeausschuss

Berät sämtliche Themen rund um Kinder- und Jugendhilfe, darunter vor allem die Arbeit des Kreisjugendamtes

Sozial, Schul- und Kulturausschuss

Befasst mit Themen Kreissozial- und Kreisjugendamt, Gesundheitswesen, Flüchtlinge, berufliche Schulen, Schulsozialarbeit sowie Kultur

Ausschuß für technische Fragen und Umweltschutz

Regelt Baumaßnahmen, ÖPNV, Kreisstraßen, ökologische Themen sowie die Abfallbeseitigung

Außerdem arbeiten wir in:

Projekt Schutz vor sexualisierter Gewalt

AG „Nachhaltigkeit“

AG „Nahverkehrsplan“

Inklusionskonferenz

AG „Finanzen“

AG Regionale Schulentwicklung

Liebe Genossinnen und Genossen, Liebe Freundinnen und Freunde, „Ich bin froh ein LINKER zu sein“ – so hat es Bodo Ramelow auf unserem Bundesparteitag bekräftigt und wenn ich auf die harte aber erfolgreiche Arbeit der letzten Monate zurückblicke, dann kann ich sagen: Mir geht es......

Bei „Housing First“ geht es darum, wohnungslose Menschen ohne Vorbedingungen und vor allem: unbefristet, in Wohnraum zu vermitteln, anstatt Menschen stufenweise in Notunerkünfte abzuschieben. „Wenn die Wohnung gefunden ist, werden begleitende sozialpädagogische Hilfen angeboten und es entstehen Vertrauen und Raum, an den Themen der ehemals......

Unser Kreisverband

In der Partei

linke-in-deutschlandBild: DIE LINKE

Als Kreisverband engagieren wir uns in der Partei DIE LINKE und organisieren den Wahlkampf in Reutlingen:

Wir betreiben und unterstützen Initiativen für eine soziale, nachhaltige und lebenswerte Stadt. Wir beraten über Anträge in Kreistag und Gemeinderat und beteiligen uns, im Rahmen von Parteitagen und Arbeitskreisen, an den Meinungsbildungsprozessen innerhalb der Partei DIE LINKE. Wir betreiben das Büro in der Weingärtnerstraße 14, wo die Sitzungen der Linken Liste und des Linken Arbeitskreis Kommunalpolitik (LAK) stattfinden. Wir bieten Menschen, die sich in Reutlingen für eine soziale, nachhaltige und lebenswerte Stadt engagieren möchten, eine Plattform.

Mehr dazu:

Linke Liste Reutlingen (LiLiRT)
Linker Arbeitskreis Kommunalpolitik
Kommunalpolitisches Forum

Caren Lay, die Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik der Linken im Bundestag, spricht in Tübingen über den Mietenwahnsinn, Immobilienspekulation und dringend benötigte Auswege aus der Wohnraumkrise. Am Dienstag, den 21. Januar 2025, um 19 Uhr im Gemeindehaus Lamm, Am Markt 7, Tübingen....

Unterstütze unseren linken Wahlkampf! – Denn du verdienst mehr. Gemeinsam mit unserer Reutlinger Kandidatin Anne Zerr wollen wir im Kreis Reutlingen überzeugen. Hilf uns beim Flyern, Plakatieren oder anderem, indem du dich hier einträgst, oder komm einfach an den Terminen in unser Büro 🙂 https://www.bullsheet.de/S/index.php?k=Wahlkampfunterstuetzung_TeamAnne_Amba5N42Ykn9...

Unsere Reutlinger Bundestagskandidatin Anne Zerr hat eine fulminante Rede auf der Landeswahlversammlung gehalten und den Platz 5 der Landesliste mit atemberaubenden 96,9% gewonnen! Wir freuen uns auf den gemeinsamen Wahlkampf und über den starken Rückenwind! – Alle reden, wir hören zu. Alle wollen regieren, wir......