Für die Region

Unsere News aus Reutlingen

Wir sind für Sie im Gemeinderat sowie dem Kreistag von Reutlingen aktiv. Hier erfahren Sie von unserer täglichen Arbeit.

Der VdK-Kreisverband Heilbronn lädt zur Podiumsdiskussion ein. Nach der Begrüßung durch den VdK-Kreisverbandsvorsitzenden und einer Pfarrerin erwartet euch ein Impulsreferat des VdK-Landesvorsitzenden. Zur anschließenden Podiumsdiskussion zum Thema „Starker Sozialstaat“ sind die Vertreter*innen der im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien eingeladen. Für uns als Linke ist es unsere...

Liebe Genoss:innen, Liebe Freund:innen, wir meinen es ernst: Auch nach der Wahl bleiben wir an der Seite der Menschen. Deshalb gehen wir im gesamten Juli landesweit in Baden-Württemberg an die Haustüren – und du kannst mit dabei sein! Du hast Lust, bei Haustürgesprächen mitzumachen, bist dir aber noch...

Am 02.07.2025 fand unsere Mitgliederversammlung im Wahlkreisbüro statt. Bei heißem Wetter und kühlen Getränken haben unsere alten und zahlreichen neuen Mitglieder ihren neuen Vorstand und Vertrauenspersonen gewählt. Neben ermutigenden Redebeiträgen gab es auch einen Ausblick auf die anstehende Arbeit im Kreisverband und die Landtagswahl. Wir freuen...

Wir waren am Samstag beim CSD in Reutlingen. Bei sonnig-heißem Wetter haben wir ein Zeichen für Vielfalt und Selbstbestimmung gesetzt. Wir freuen uns über die vielen tollen Menschen, die hier füreinander einstehen! Die Linke ist Queer! Wir setzen uns für eine vielfältige Gesellschaft ein, in der alle...

Danke an alle, die gestern unser neues Wahlkreis-Büro in Reutlingen besucht und die Eröffnungsfeier zu dem wunderbaren Event gemacht haben. Die vielen Gäste und Interessierten haben bereits nach wenigen Minuten unsere Kapazitäten gesprengt, sodass sich die Veranstaltung zum Teil ins Freie vor unserem Büro verlagert...

Unser Artikel als Fraktion Die LinkePARTEI im Gemeinderat Reutlingen, wie er am 30.05.2025 im Amtsblatt veröffentlicht wurde: Bei wachsendem Online-Handel und nachlassender Kaufkraft, haben es Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister schwer zu bestehen. Zunehmende Leerstände, vor allem abseits der Fußgängerzonen, zeigen einen dringenden Handlungsbedarf. Zum Beispiel durch eine...

Text weitergeleitet von: gemeinsam-solidarisch.de Am 31.05. wollen, wie schon im letzten Monat, erneut Überreste der Querdenken-Bewegung zusammen mit Faschisten durch Reutlingen marschieren. Das Motto ist dasselbe: „Gemeinsam für Deutschland“. Hinter ihren unkonkreten Forderungen nach „Frieden“ und der Kritik an der neuen Merz-Regierung verbergen sich eindeutig rechte...

In der vergangenen Gemeinderatssitzung sollte die Fortschreibung des vom Land Baden-Württemberg vorgeschriebenen Lärmaktionsplans beschlossen werden. Der Lärmaktionsplan sieht vor, dass Bürgerinnen und Bürger ab gewissen dB Werten einen Anspruch auf lärmreduzierende Maßnahmen haben. In der Regel sind das Geschwindigkeitsbegrenzungen. Denkbar sind aber auch Umweltspuren, Flüsterasphalt...

Wir sind wieder da! Nach all den Krisen und Herausforderungen der letzten Zeit können wir selbstbewusst sagen: Wir sind wieder da und stärker als zuvor! Die Linke Reutlingen konnte ihre Mitgliederzahlen seit letztem Jahr verdoppeln, hat viele neue Aktive dazugewonnen, konnte ihr Bundestagsmandat und Wahlkreisbüro zurückgewinnen...

Am 06.05.25 besuchten wir gemeinsam mit einer Delegation des Bauausschuss und der GWG die Ypern-Kasernen im Ringelbach. Die GWG und Organisationen aus der Bürgerschaft möchten hier günstigen, nachhaltigen und gemeinschaftlichen Wohnraum schaffen. Ursprünglich waren hier Neubauten geplant, allerdings hat sich gezeigt, dass die Kasernen in...

Am vergangenen Samstag waren Mitglieder der Linken und der Linksjugend Solid gemeinsam in Münsingen. Münsingen ist eine von 18 Notfallpraxen in BW die im September diesen Jahres geschlossen werden soll. Eine Bürgerinitiative aus Ärzten, Hebammen, Krankenschwestern und engagierten Bürger:innen, kämpft um den Erhalt der Notfallpraxis...

Wir haben uns am vergangenen Montag im Rahmen unserer Fraktionssitzung / Linker Arbeitskreis Kommunalpolitik mit Vertretern des Jugendgemeinderats getroffen und uns ausgiebig über deren Bedarf und Ideen informiert. Die Vorhaben des JGR können wir ausnahmslos unterstützen und freuen uns bereits darauf uns in der Haushaltsdebatte für...

Linkes Grillfest Am 30.04.2025 hat sich der Kreisverband Reutlingen und Linksjugend ['solid] Reutlingen zum Grillen und gemeinsamen Entspannen am Listhof Reutlingen getroffen. Der Abend war ein voller Erfolg und wird bei nächster Gelegenheit wiederholt. Mehr als 40 Genossinnen und Genossen sowie Freunde und Interessierte haben vorbeigeschaut,...

Union und SPD greifen unsere erkämpften Rechte an. Sie wollen die Arbeitszeiten ausweiten, Feiertage streichen und Überstunden für Unternehmen billiger machen. Das bedeutet mehr Stress, weniger Freizeit und schlechtere Lebensbedingungen für uns alle. Während Milliarden in Panzer und Kampfflugzeuge fließen, wird bei uns gekürzt. Sozialleistungen werden...

Text von gemeinsam-solidarisch.de Am 26.04. wollen Nazis und die Überreste der Querdenken-Bewegung in Reutlingen unter dem bundesweiten Motto „Gemeinsam für Deutschland“ demonstrieren. Reutlingen als Ort für eine größere rechte Mobilisierung ist nicht verwunderlich, da die Stadt bereits während der Pandemie ein Hotspot für Querdenken-Demos war. Von Anfang...

Nach all dem Stress der letzten Monate endlich mal nen Abend abschalten! - Dazu laden wir am 30.04.2025 zum Listhof Reutlingen ein. Keine 20 Minuten mit dem Fahrrad und doch voll in der Natur. Egal ob du Mitglied bist oder nicht: Das ist die Chance uns...

Hier klicken um zu spenden! Zahlreiche Bäume prägen und gestalten unser Stadtbild in Reutlingen und in den Bezirken. Der alte, artenreiche und sehr wertvolle Baumbestand verbessert das Stadtklima, bietet Lebensraum für viele Insekten und Vögel und spendet an heißen Tagen Schatten. Aufgrund von klimatischen Veränderungen leiden diese...

Eigentümer oder Eigentümerinnen einer leerstehenden Wohnung können mit einer Prämie in Höhe der doppelten Kaltmiete von maximal 2000 Euro belohnt werden. Die Gewährung der Prämie setzt voraus, dass der Wohnraum zum Zeitpunkt der Antragstellung länger als sechs Monate leersteht und dass die Stadtverwaltung bei der...